Gehen Sie mit uns den ersten Schritt in Ihre erfolgreiche Berufskarriere.

Als mittelständisches Unternehmen und zeitgleich führendes Unternehmen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung der Region sehen wir es nicht nur als unsere Pflicht junge Menschen auszubilden – wir machen dies auch aus absoluter Überzeugung! Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich für uns als Ausbildungsbetrieb entscheiden und wir gemeinsam den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere legen können.

  • Warum die Ausbildung bei sb+p?
    Im Rahmen Ihrer Recherche für einen passenden Ausbildungsplatz werden Sie sicherlich bereits eine Vorauswahl getroffen haben. Ohne das jeweilige Unternehmen persönlich zu kennen fällt die Entscheidung aber erfahrungsgemäß nicht so leicht. Hinzu kommt natürlich, dass eine Ausbildung häufig den Start in die Arbeitswelt darstellt und man hier besonders unsicher ist. Wir haben daher unsere Auszubildende gefragt diese Frage für Sie zu beantworten:

    „Die Auszubildenden können sich auf abwechslungsreiche Arbeiten durch die Team-Wechsel, die alle 3 Monate erfolgen, freuen. So werden viele Themenschwerpunkte, die auch in der Schule vorhanden sind, abgedeckt und die Kompatibilität zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung verläuft besser. Durch Zugriff auf ein großes Wissensspektrum, bestehen nach der Ausbildung beste Möglichkeiten sich weiterzubilden.“

    „Alle Mitarbeiter von Strecker, Berger + Partner werden ständig gefördert. Da die Qualität unserer Leistung entscheidend ist, werden auch Auszubildende gefördert. So können Auszubildende an Steuerseminaren teilnehmen, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Auch nach der Ausbildung werden Weiterbildungen gefördert. So kann man nach der Ausbildung studieren oder eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt/in, zum Bilanzbuchhalter/in oder sogar zum Steuerberater machen.“

    „Transparenz und Offenheit werden bei uns gelebt – offene Türen sind kein Modewort sondern tatsächlich so vorhanden. Bei uns werden Probleme nicht verurteilt, sondern es wird zusammen nach einer Lösung gesucht. Zudem fühlt man sich in die Entscheidungsprozesse der Firma eingebunden. So fühlt man sich als Teil des Ganzen.“

    „Zusammenhalt und Unterstützung – Die Auszubildenden bei Strecker, Berger + Partner werden in jeder Hinsicht unterstützt. Auszubildende, die keine Vorkenntnisse haben, werden durch die Lerngruppe optimal integriert. Im Rahmen der Lerngruppe treffen sich alle Auszubildenden wöchentlich gemeinsam mit einem Fachmitarbeiter des Unternehmens und besprechen aktuelle Fälle aus der Schule oder aus den Abteilungen.“

    Darüber hinaus bieten wir all unseren Auszubildenden:

    • Freier Zugang zu der notwendigen Fachliteratur im Rahmen der Ausbildung
    • Sehr gute Chancen für eine direkte Festanstellung nach der Ausbildung, bzw. Beratung für z.B. ein duales Studium
    • Sonder-Seminare zur Vorbereitung für die Prüfungen in der Berufsschule

  • Warum Mittelstand?
    Der deutsche Mittelstand ist schon lange einer der Garanten für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes. Wir verstehen uns dabei nicht nur als Partner dieses Mittelstandes, sondern zählen uns selbst dazu. Aber warum sollten Sie sich für den Mittelstand entscheiden?

    Das Wichtigste zuerst: Bei uns sind Sie nicht einer von vielen tausend Mitarbeitern. Wir sehen Sie als Persönlichkeit, mit der wir gemeinsam den Erfolg unserer Kanzlei gestalten.

    Auch auf den zweiten Blick bietet der Mittelstand Vorteile. Die vielfach nur behaupteten flachen Hierarchien sind bei uns tägliche Praxis. Ihr Vorstellungsgespräch findet beispielsweise nicht mit einer Personalabteilung statt, sondern direkt mit einem der Partner. Nach Ihrer Einstellung arbeiten Sie – je nach Projekt – weiterhin mit einem der Partner zusammen. So können Sie durch gute Leistungen schnell eigene Projektverantwortung übernehmen und müssen nicht bürokratische Verwaltungsabläufe abwarten.

    Bei uns entwickeln Sie sich individuell weiter und sind somit Garant für den gemeinsamen Erfolg – strikte Vorgaben und feste Schemata sind dabei selten dienlich. Auch Bestehendes darf bei uns kritisch hinterfragt werden, denn nur, wer sich weiterentwickelt, hat langfristig Erfolg.

  • Ausbildung und Studium
    Oftmals fällt die Entscheidung schwer: Lieber eine Ausbildung machen oder lieber zuerst ein Studium und danach der Einstieg in die Berufswelt? Manchmal muss man sich aber auch gar nicht gegen eine Variante entscheiden, sondern kann einfach beides machen. sb+p kooperiert mit der Hochschule für Ökonomie und Management in Kassel und bietet die Möglichkeit eines dualen Studiums an mit zeitgleicher berufsbegleitender Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite unseres Kooperationspartners. sb+p unterstützt Sie bei den Studienkosten und natürlich können Sie sich auf unseren Support den Sie auf Ihrem Weg zu beiden Abschlüssen benötigen verlassen. Bei Interesse bewerben Sie sich bei uns!

  • Gesundheit
    Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut – Ergonomie am Arbeitsplatz ist dabei nur der erste Baustein. Wir achten bei der Arbeitsplatzgestaltung auf ergonomische Maßstäbe für gesunde Rahmenbedingungen am Büroplatz. Auch hierbei gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten Ihnen – selbstverständlich kostenfrei – die Teilnahme an unserem Betriebssport an. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen kommen Sie hier garantiert ins Schwitzen. Das fördert nicht nur stark beanspruchte Muskelgruppen, sondern ganz nebenbei auch den Zusammenhalt.
  • Weiterbildung
    Ob Weiterbildung zum Steuerfachwirt, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, ob berufsbegleitendes Studium oder themenspezifische Fortbildung: Die Möglichkeiten der Weiterbildungen sind nahezu unbegrenzt und entsprechen der Komplexität unserer täglichen Arbeit. Bedeutsames Element unserer Unternehmensphilosophie ist es, unseren Mandanten eine optimale Beratung anzubieten. Dabei kommt es auf das Wissen jedes Mitarbeiters an. Aus diesem Grund fördern wir Sie aktiv, bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, unterstützen Sie finanziell, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Ihre Fortbildung.
  • Corporate Responsibility
    Unternehmerische Verantwortung darf sich nicht auf einzelne Bereiche eines Unternehmens beschränken. Die Verantwortung, die wir als eine der führenden Kanzleien in Nordhessen haben, sehen wir daher in allen Bereichen unseres Unternehmens und unseres täglichen Handelns. Wir schonen Ressourcen, in dem wir ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem nutzen. Wir engagieren uns sozial und unterstützen lokale Vereine. Die Beziehung zu Mandanten halten wir auch in schwierigen Situationen aufrecht. Und nicht zuletzt bilden wir junge Menschen in unserer Kanzlei aus. Diese Beispiele zeigen: Wir sind uns der Verantwortung für Menschen und Umwelt bewusst – und stellen uns dieser.

Sie haben nun einen ersten Eindruck von uns erhalten. Möchten Sie uns persönlich kennenlernen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – schnell und komfortabel über das Online-Formular. Wir freuen uns darauf.