Impressum

HERAUSGEBER DER WEBSITE

sb+p Strecker • Berger + Partner mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Rechtsanwälte
Brüder-Grimm-Platz 4
34117 Kassel

Telefon: +49 561 70943-0
E-Mail: info@sb-p.de
Internet: www.sb-p.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE113096434

Gerichtsstand:
Kassel

Verantwortlich für den Inhalt:
Andreas Fehr
Brüder-Grimm-Platz 4
34117 Kassel
E-Mail: afehr@sb-p.de

WEITERE ANGABEN

Konzeption und Gestaltung:
siebeck.com, Felsberg und Kassel
www.siebeck.com

Technische Umsetzung:
Polargrün, Kassel
www.polargruen.de

Fotografien:
Andreas Berthel, Kassel
www.andreasberthel.com

INFORMATIONEN ZUR PARTNERGESELLSCHAFT

sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und ist beim Partnerschaftsregister Frankfurt am Main unter PR 1327 eingetragen. Die Partnerschaft wird durch die u.g. Partner vertreten:

  • Dipl.-Oec. Heiner Eggert (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater)
  • Dipl.-Kfm. Andreas Fehr (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater)
  • Dipl.Oec. Michael Krug (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater)
  • Dipl.-Kfm. (FH) Marco Schumacher (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater)
  • Dipl.-Betriebswirt (FH), Master of Arts in Taxation Torben Teichmann (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater)
  • Christian Kilp (Rechtsanwalt)

Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen der Partner von sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Partnerschaft sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB ist durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft anerkannt und damit Mitglied in der Wirtschaftsprüferkammer. Weiter ist die Partnerschaft durch das Finanzministerium Hessen als Steuerberatungsgesellschaft anerkannt und Mitglied in der Steuerberaterkammer Hessen. Zudem ist die Partnerschaft durch die Rechtsanwaltskammer Kassel als Berufsausübungsgemeinschaft anerkannt und damit  Mitglied der Rechtsanwaltskammer Kassel.

Die Berufsträger von sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB sind als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwältin jeweils Mitglieder der entsprechenden Berufskammern und sämtlich in Deutschland zugelassen. Sie unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.

Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

  • Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
  • Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
  • Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
  • Satzung für Qualitätskontrolle
  • Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Wirtschaftsprüferkammer eingesehen werden. Sie finden Sie auch auf deren Homepage.


Wirtschaftsprüferkammer:

Straßenanschrift:
Rauchstraße 26
10787 Berlin

Postanschrift:
Postfach 30 18 82
10746 Berlin

Weitere Kontaktinformationen:
Telefon: 030 726161-0
Telefax: 030 726161-212
E-Mail: kontakt@wpk.de
Internet: www.wpk.de

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

  • Steuerberatungsgesetz (StBerG)
  • Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
  • Steuerberatervergütungsverordnung   (StBVV)
  • Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Hessen eingesehen werden. Sie finden Sie auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer.

Steuerberaterkammer Hessen:

Straßenanschrift:
Gutleutstrasse 175
60327 Frankfurt/Main

Postanschrift:
Postfach 11 17 62
60052 Frankfurt/M

Weitere Kontaktinformationen:
Telefon: 069 15 3002-0
Telefax: 069 15 3002-60
E-Mail: geschaeftsstelle@stbk-hessen.de
Internet: www.stbk-hessen.de

Bundessteuerberaterkammer:

Straßenanschrift:
Neue Promenade 4
10178 Berlin-Mitte

Postanschrift:
Postfach 02 88 55
10131 Berlin

Weitere Kontaktinformationen:
Telefon: 030 240087 -0
Telefax: 030 240087 -99
E-Mail: zentrale@bstbk.de
Internet: www.bstbk.de

Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer Kassel eingesehen werden. Sie finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer.

Rechtsanwaltskammer Kassel:

Postanschrift:
Karthäuserstraße 5 a
34117 Kassel

Weitere Kontaktinformationen:
Telefon: 0561 788098-0
Telefax: 0561 788098-11
E-Mail: rak@rechtsanwaltskammer-kassel.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-kassel.de

Bundesrechtsanwaltskammer:

Postanschrift:
Littenstraße 9
10179 Berlin

Weitere Kontaktinformationen:
Telefon: 030 284939-0
Telefax: 030 284939-11
E-Mail: zentrale@brak.de
Internet: www.brak.de

Die Partnerschaftsgesellschaft ist versichert über die Berufshaftpflichtversicherung des Versicherers
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Riethorst 2, 30659 Hannover.

Den räumlichen Geltungsbereich für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer finden Sie hier
Den räumlichen Geltungsbereich für Steuerberater finden Sie hier
Den räumlichen Geltungsbereich für Rechtsanwälte finden Sie hier

Als Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten bei der Partnerschaftsgesellschaft sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB die „Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Stand: 01. Januar 2017“.

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass der Haftungsrahmen nach den gesetzlichen Haftungsregelungen, insbesondere nach § 323 Abs. 2 HGB auf EUR 4.000.000 für die Abschlussprüfung von Aktiengesellschaften, die Aktien mit amtlicher Notierung ausgegeben haben bzw. EUR 1.000.000 für sonstige gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen, begrenzt ist. Sofern nicht die Haftungsbeschränkung für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen nach § 323 Abs. 2 HGB greift, ist nach den Allgemeinen Auftragsbedingungen (Nr. 9 Abs. 2) die Haftung für Schadensersatzansprüche jeder Art, mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung für Leben, Körper und Gesundheit, sowie von Schäden, die eine Ersatzpflicht des Herstellers nach § 1 ProdHaftG begründen, bei einem fahrlässig verursachten einzelnen Schadenfall, soweit es sich um einen Fall der einfachen Fahrlässigkeit handelt, auf EUR 10 Mio. beschränkt.

RECHTLICHE HINWEISE, QUALITÄTSSICHERUNG, HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Wir weisen darauf hin, dass die Informationen auf dieser Website weder eine individuelle rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellen und nicht geeignet sind, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen.

sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB ist bemüht, auf ihrer Website stets richtige, aktuelle und vollständige Informationen bereitzustellen und ändert oder ergänzt diese daher bei Bedarf laufend und ohne vorherige Ankündigung. Dennoch müssen wir für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Dies gilt auch für alle Verweise, die sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB auf ihrer Website direkt oder indirekt anbietet. Strecker ⋅ Berger + Partner mbB kann für die Inhalte solcher externen Sites, die Sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner haftet sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl. entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Websites stehen.

Der Inhalt der sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB-Website ist urheberrechtlich geschützt.

SONSTIGES

Sämtliche auf dieser Website gemachten Aussagen gelten generell geschlechtsneutral im Sinne des Artikels 3 Grundgesetz, wie auch Berufsbezeichnungen im Terminus z.B. „Steuerberater“, „Wirtschaftsprüfer“ , „Rechtsanwalt“ als geschlechtsneutraler Begriff für weibliche und für männliche Personen anzusehen sind. Analog gilt dies auch für andere Begriffe, bei denen dies Anwendung finden kann.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Es wird nach 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG erklärt, dass sb+p Strecker ⋅ Berger + Partner mbB zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet ist. Wir verweisen diesbezüglich auf § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG, wonach die jeweilige Steuerberaterkammer auf Antrag bei Streitigkeiten vermittelt.