Sollte Ihr Steuerberater ein guter Stratege sein? Unbedingt!

Das Steuerrecht wandelt sich fortwährend und wird komplexer – nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Umfeld. Beinahe jede unternehmerische Entscheidung hat steuerliche Konsequenzen und kann über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entscheiden.

Wie erfolgreich eine unternehmerische Entscheidung ist, hängt aber nicht allein von der eigenen Leistungsfähigkeit ab, sondern auch davon, wie gut ein beratender Partner ist.

Was bedeutet das für uns als Steuerberatungskanzlei? Wir erfüllen nicht lediglich die vom Gesetzgeber vorgegebenen Pflichten, sondern liefern gern mehr als erwartet. Wir denken mit, wagen Unkonventionelles und finden – abhängig von Branche, Betriebsart und Unternehmensgröße – individuelle Lösungen.

Die Steuerberater unserer Kanzlei verstehen sich als strategische Denker. Schließlich reichen kurzfristige Lösungen nicht aus, um steuerliche Gestaltungsspielräume zu schaffen. Wir planen stets
voraus und gestalten Strukturen so, dass wir auf mögliche Steueränderungen flexibel reagieren können.

Interdisziplinär und problembezogen, an den individuellen Bedürfnissen des Mandanten und den gesetzlichen Vorgaben orientiert: Das ist – kurzgefasst – unser Ansatz, um Vergangenes zu prüfen und Zukünftiges zu planen. Was setzt das voraus?

Wir arbeiten uns tiefgehend in das wirtschaftliche Umfeld unserer Mandanten ein. So verfügen wir über alle Informationen, die als Basis für unternehmerische Entscheidungen so wertvoll sind.

Steuerberatung: Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Einnahme-Überschuss-Rechnungen
  • Unterstützung bei steuerlichen Außenprüfungen
  • Vertretung gegenüber der Finanzverwaltung sowie den Finanzgerichten
  • Beratung und Gestaltung bei dem Erwerb und der Veräußerung von Unternehmen
  • Gestaltungsberatung bei Unternehmensumwandlungen
  • Beratung in Fragen der Rechtsformwahl sowie der Unternehmensnachfolge
  • Beratung und Gestaltung im Bereich des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts
  • Beratung in Fragen des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts
  • Abwicklung der Lohn- und Finanzbuchhaltung